Wir schlagen Ihnen vor die folgenden Internetseiten zu besuchen:
Verfolgen Sie die Restaurierungsarbeiten an einigen
schweizerischen Denkmälern :
![]() |
Münster Bern (D) | ![]() |
Kollegiatkirche Neuenburg (F) |
![]() |
Kathedrale Lausanne (F) | ![]() |
Münster Basel (D) |
Vereinigungen:
![]() |
ACHI – Verein der sich der Erhaltung des buddhistischen Erbes im Ladakh widmet (E) | ![]() |
ARMP – Verband des Steingewerbes der französischen Schweiz (F) |
Glossare, Wikis,…:
![]() |
ICOMOS-ISCS – Illustriertes Glossar der Verwitterungsformen von Naturstein (F, E, D) | ![]() |
SalzWiki – Wiki zum Thema «Schäden durch Salze» (E, D) |
![]() |
Alles was Sie schon immer über die Beziehung zwischen Bauphysik und musealer Erhaltung wissen wollten; von Tim Padfield (E) | ![]() |
Korn, Lehm, Konstruktionen … Video-Serie von Grains de Batisseurs (F) |
Alte Steine und Archäologie:
![]() |
Archaeology and Conservation Services, Firma von Per Storemyr (E) |
Alte Steine und Geologie:
![]() |
Thierry Basset, Schweizer Geologe Vulkanologe und erfahrener Populärwissenschaftler, wird Sie von Geologie begeistern! (F) | ![]() |
David B. Williams, amerikanischer Geologe, liest die Geschichte der Erde an Fassaden ab (E) |
Besoin d’un hydrogéologue ?
![]() |
Christian Böhm, Hydrogeologe im Kanton Graubünden (D, I) |
Wast ist Wissenschaft?
![]() |
Explorable.com: Ein Änfängerkurs zu Schlüsselkonzepten wissenschaftlicher Methoden, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung (E, F, D) |