Springe zum Inhalt

Bläuer – Conservation – Science

Transmission de connaissances dans le domaine des sciences de la conservation du patrimoine bâti

  • Home
    • CSC Aktualitäten
      • Archivierte CSC-Aktualitäten
    • Links
  • Über uns
  • Aktivitäten
    • Gutachten und Beratung
      • Beratungen
      • Zustandsanalysen der Materialien
      • Kartierung
      • Messungen
      • Materialanalyse
      • Einschätzung der Auswirkungen
      • Abklärung der Beständigkeit
      • Pflegepläne
    • Unsere Methoden
      • Infrarotspektroskopie (FTIR)
    • Lehre und Ausbildung
      • Materialien und Konservierung von Kulturgut
      • Steine und Mörtel
      • Petrophysik von Baustoffen
      • Spezialausbildung
    • Angewandte Forschung
      • Nachkontrolle von Festigung
      • Feuchte Flecken
    • Geologische Führungen in Städten
  • Kniffe
    • Unsere archivierten Kniffe
      • Fassaden bei jeder Witterung
      • Chemie: Flammenfärbung
      • Hydraulische Verputzmörtel
      • Schnelle Identifikation der Herkunft von Salzausblühungen mit Hilfe von pH-Papier (pH 1-14)
      • Zur Herkunft von Feuchtigkeitsflecken…
      • Pierre jaune von Neuenburg (oder von Hauterive)
      • Mögliche Salzquellen – 1
      • Tonmineralien?
      • Ablösung?
      • Tropfentest, 1. Teil
  • Publikationen
  • Studien / Expertisen
    • Schweiz
      • AG (Aargau)
      • BE (Bern)
        • Münster Bern
        • Bern – Stadt
        • Bern – Kanton
      • BL (Basel-Landschaft)
      • BS (Basel-Stadt)
      • FR (Freiburg)
      • GE (Genf)
      • GR (Graubünden)
        • Chur
        • Müstair
        • Zillis
        • GR (Graubünden Kanton)
      • LU (Luzern)
      • NE (Neuenburg)
      • NW (Nidwalden)
      • OW (Obwald)
      • SG (St. Gallen)
      • SH (Schaffhausen)
      • SO (Solothurn)
      • SZ (Schwytz)
      • TI (Tessin)
      • TG (Thurgau)
      • UR (Uri)
      • VD (Waadt)
      • VS (Wallis)
      • ZG (Zug)
      • ZH (Zürich)
    • DE – Deutschland
    • FL – Liechtenstein
    • IT – Italien
    • NO – Norwegen
  • English
  • Français

Contact

 

Bläuer Conservation Science Sàrl
Route Henri-Dunant 18
CH-1700 Fribourg

csc@conservation-science.ch

Gutachten und Beratung

Unser Beratungsangebot zur Unterstützung Ihrer Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten umfasst die folgenden Dienstleistungen:

 

– Beratungen

– Zustandsanalysen der Materialien

– Kartierung

– Messungen in situ und im Labor

– Analyse der Materialien

– Einschätzung der Auswirkungen von Massnahmen

– Abklärung der Beständigkeit von Materialien und Massnahmen

– Pflegepläne

Stolz präsentiert von WordPress